
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Kletterkurs 2019
7. Juni 2019 - 9. Juni 2019

Alle Infos und Anmeldung als PDF Dokument
Erlebnispädagogische Schulung für MitarbeiterInnen
in der Kinder- und Jugendarbeit
Erlebnispädagogik spielt in der Jugendarbeit eine
zunehmend größere Rolle. Da der Alltag der Kinder und
Jugendlichen oft erlebnisarm ist uns ihnen „Erlebnisse“ oft
als Konsumangebot über die Medien vermittelt wird,
scheint die Erlebnispädagogik eine wichtige Lücke zu
schließen.
Die Lust an Grenzerfahrungen, auf Abenteuer und das
Bedürfnis, die Natur pur zu erleben, bilden den
Hintergrund.
Erlebnispädagogische Aktionen müssen den Charakter
einer Herausforderung haben, die es zu bestehen gilt. Die
eigene aktive Beteiligung und das Erleben der eigenen Kraft
sind ausschlaggebend für die Erlebnisqualität. Ebenso ist
das gegenseitige aufeinander Angewiesensein eine wichtige
Erfahrung. Gemeinsame Erlebnisse bilden die Grundlage
für eine Gemeinschaft in der Gruppe.
Ziele:
Die TeilnehmerInnen sollen die Befähigung erhalten,
selbstständig sichern zu können (an künstlichen
Kletterwänden, am Baum, Kistenklettern). Den
Sicherungspunkt (Umlenkpunkt) aufzubauen und alle
sicherheitsrelevanten Aspekte beachten zu können.
Inhalte:
- Materialkunde im Bereich Kletteraurüstung
- Knotenkunde im Klettersport
- Sicherungstechniken im Klettersport (Toprope)
- Praktische Übungen an einer künstlichen Kletterwand
- Aufbau eines Sicherungspunktes (Umlenkpunkt)
- Abseilen mit Prusiksicherung
Vertrauensspiele und Kooperationsübungen
Termine:
* 07.06.2019 17.00 – 22.00 Uhr
* 08.06.2019 09.00 – 18.30 Uhr
* 09.06.2019 09.00 – 18.30 Uhr
* 30.08.2019 17.00 – 22.00 Uhr
* 31.08.2019 09.00 – 18.30 Uhr
* 01.09.2019 09.00 – 18.30 Uhr
Veranstalter und Anmeldeadresse: (bis spätestens zum 03.06.2019):
CVJM Gehlenbeck
Dieter Riechmann
Mühlenstr.5
32312 Lübbecke
Infos :
Dieter Riechmann
Blankenhorststr.2
32399 Espelkamp
Te 05743/928817 oder 0175/8575075